Animiert durch die Autobahn-Tiarde: Beschleunigungstreifen und Verzögerungsstreifen – Leute, der Hinweis ist bereits im Wort!

Was zur Hölle ist eigentlich mit den ganzen Leuten los, die nicht wissen wie man vernünftig auf die Autobahn auf- und wieder abfährt? Es ist doch wirklich nicht so schwer, oder? Beschleunigungsstreifen: Du beschleunigst! Verzögerungsstreifen: du bremst!!! Aber bitte auch dort und nicht auf der Fahrbahn. Stattdessen wird lieber paar hundert Meter vor der Ausfahrt plötzlich schon auf 50-60 runtergebremst. Der Brummi hinter mir hat ja auch gute Bremsen. Zieh doch bitte einfach rüber und beginn dann zu verzögern, und ne Notbremsung muss es auch dort nicht sein. Wir reden hier echt von Leuten, die den Vorgang planen, als würden sie ein Kreuzfahrtschiffff in den Hafen manövrieren.

Aber noch schlimmer ist die Fraktion, die ne Auffahrt als Stop-Straße betrachtet. Wir rollen gemütlich auf die Aufffahrt, beschleunigen zwar langsam aber wir beschleunigen, ich schaue kurz über die Schulter ob alles frei ist und wo ich mich am besten einordne, der Blick geht wieder nach vor un BAM! der Vordermann steht komplett still. Ja sach ma, geht's noch? Sieht's du hier irgendwo nen Stop Schild oder ne Ampel? Und Platz war da! Kein LKW, kein Porsche mit 250, nur Luft und Asphalt! Du hast da den ganzen Streifen für dich alleine um zu beschleunigen und dich einzuordnen. Und wenn's doch ma enger wird: fahr halt einfach ein paar Meter über den Seitenstreifen - das sind weiße Linien auf dem Boden und keine Laserbarriere! Alter Schwede!