ETF-Altersvorsorge - nie ALG2 sicher ?
Edith: habe es abgeändert auf Selbstständige.
Hallo, stimmt es, dass es keine Möglichkeit gibt eine etf Altersvorsorge als Selbstständiger ALG2 sicher zu machen? Gibt es nicht die Möglichkeit von Fond Verträgen, dass der Etf Fond frühestens ab Eintritt des Rentenalters ausgezahlt werden darf? Und man dürfte dann wohl keinen ausschüttenden nehmen, aber das ist ja nicht schlechter oder?
Ich denke darüber nach, was passiert wenn man eine Zeit mal wg schwerer Erkrankung ins ALG2 rutscht.
Wäre also ein etf Fonds nie eine echte ALG2 sichere Altersvorsorge ?
Ein Angestellter verliert doch auch nicht die Rentenpunkte von seiner Arbeit vor ALG2 Eintritt. Gibt es nicht gewisse freibeträge die auf dem etf Sparplan an Geld max liegen dürfen und wenn man nachweisen würde,dass man den Sparplan während vorrübergehenden ALG 2 Bezug WG schwerer Erkrankung nicht auflöst ?
Natürlich darf es nicht sein, dass jmd 500k anspart und dann ALG2 bezieht wenn er schwer erkrankt. Aber nehmen wir das Beispiel eines selbstständigen der im etf Fond nur so viel angespart hat wie vergleichbar ein Angestellter Geringverdiener an Rentenpunkten. Dann sollte ihm doch zumindest nicht bevorstehen müssen, den etf Sparplan komplett aufzulösen, denn der Angestellte darf ja auch seine Rentenpunkte behalten.
Was hat es mit dem unten genannten Absatz 4 auf sich mit den 8000€ jährlich ersparten pro Jahr der Selbstständigkeit ? Dürfte man diese Summe in einem etf Sparplan haben und würde man nicht doch gezwungen werden den etf Sparplan aufzulösen? Was ja fatal wäre. Ich meine hier wirklich so ein Beispiel, wenn jmd diese Summe nicht überschreitet, dann WG schwerer Erkrankung 3 Jahre ins ALG2 2 rutscht. Gibt es da Sicherheiten für den eigenen etf Sparplan ?
Und gibt es Versicherungen die sinnvolle etf Sparplan Fonds auf einen Welt Etf anbieten mit Auszahlung erst im Rentenalter , wo man einen Welt etf wie den Msci world besparen kann? Das wäre aber immer nachteilhafter weil die Versicherung ja auch gut mit verdienen möchte. Ob sich da ein besparen ab Mitte 30 noch lohnt? Ein eigener etf Sparplan hingegen schon. Und falls ja, müsste die Auszahlung dann als monatliche Rente erfolgen bei Renteneintritt oder geht dann auch einmal Ausschüttung ? Gibt es solche SINNVOLLEN Produkte die auf einem World etf basieren und der Etf Fond als monatliche Rente später ausgezahlt werden kann ?
(Als selbstständiger hat man vllt genau nur in einem etf für die Altersvorsorge vorgesorgt. Und es geht ja auch nicht darum natürlich so schnell wie möglich wieder aus ALG2 rauszukommen, aber es gibt nunmal schwere Erkrankungen , die jeden treffen können und auch etwas länger einen arbeitsunfähig machen können (wobei hier dann auch analog die Frage gelten würde im Bezug auf Sozialamt. Vielleicht ist man aber ja auch gering arbeitsfähig in einem Home Office Job je nach Erkrankung.
Jedenfalls verliert der Angestellte ja auch nicht seine Rentenpunkte wenn er aus gesundheitlichen gründen auf einmal eine Zeitlang ins ALG2 rutscht. )
PS: (BU ist mit Ende 30 und Vorerkrankungen wohl leider keine Option mehr, bzw würde sie sicher keiner nehmen aufgrund von Vorerkrankungen (falls hier jmd anderes Meinung ist, gerne mitteilen. Ich habe zumindest noch nie von einer BU ohne Gesundheitsfragen gehört. Sollte hier ein BU Experte sein (vllt lohnt es sich ja doch noch mit Ausschluss mancher Erkrankungen), gerne melden.)